| Lehrform | Veranstaltung | Turnus | Präsenzzeit | Selbststudium | ECTS |
| Vorlesung | P 1.1 Vorlesung Einführung in die Informatik | WS | 60 h (4 SWS) | 120 h | 6 CP |
| Übung | P 1.2 Übung zu Einführung in die Informatik | WS | 30 h (2 SWS) | 60 h | 3 CP |
| Tutorium | P 1.3 Tutorium zu Einführung in die Informatik | WS | 30 h (2 SWS) | 60 h | 3 CP |
Im Modul müssen insgesamt 12 ECTS-Punkte erworben werden. Die Präsenzzeit beträgt 8 Semesterwochenstunden. Inklusive Selbststudium sind etwa 360 Stunden aufzuwenden.
| Art des Moduls | Pflichtmodul mit Pflichtveranstaltungen |
| Verwendbarkeit | INF-NF-60: Nebenfach: Informatik für Bachelorstudiengänge |
| Zulassungsvoraussetzungen | keine |
| Zeitpunkt im Studienverlauf | 1. Semester (empfohlen) |
| Dauer | Das Modul erstreckt sich über 1 Semester. |
| Art der Bewertung | benotet |
| Form der Modulprüfung | Klausur: 90-180 min oder mündlich: 15-45 min Wiederholbarkeit: einmal, nächster Termin Zulassungsvoraussetzung: keine GOP (Grundlagen und Orientierungsprüfung) |
| Modulverantwortlicher | Ludwig-Maximilians-Universität München Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik Institut für Informatik Kerninformatik Prof. Dr. Dirk Beyer |
| Unterrichtssprache(n) | Deutsch |
| Quelle | Modulhandbuch Bachelorstudiengang Informatik (INF-NF-60) Version(08.11.2012) |